FG Wirtschafts – und Finanzkommunikation: Redaktionsaustausch mit WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar

Home FG Wirtschafts – und Finanzkommunikation: Redaktionsaustausch mit WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar

Die Fachgruppe Wirtschafts- und Finanzkommunikation lädt Sie herzlich ein zum Redaktionsaustausch mit WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar. Horst von Buttlar wird uns den gerade vollzogenen Relaunch der WiWo näherbringen und natürlich auf die Produktionsprozesse und Produkte näher eingehen. Der Zusammenarbeit mit den Pressesprecher*innen geben wir in einem moderierten Dialog selbstverständlich wieder ausreichend Raum. Sofern die Zeit ausreicht, werden wir eine kurze Blattkritik zum Relaunch vornehmen.

Gesprächspartner Horst von Buttlar…
war rund zehn Jahre Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins „Capital“ und leitete von März 2021 bis Anfang 2023 das Gruner + Jahr Hauptstadtbüro von STERN – CAPITAL – BUSINESS PUNK. Seit März 2023 ist er neuer Chefredakteur bei der WirtschaftsWoche (WiWo) und leitete erst kürzlich einen Relaunch des Wirtschaftsblattes ein.

Von Buttlar, Jahrgang 1975, absolvierte nach dem Studium die Deutsche Journalistenschule in München. Im Anschluss wurde er für die Financial Times Deutschland (FTD) tätig, wo er 2007 die Leitung des Reporterteams übernahm. Vier Jahre später, 2011, wurde er Ressortleiter Agenda bei den G&J Wirtschaftsmedien, zu denen neben der FTD auch die Magazine „Capital“, „Impulse“, „Börse Online“ und „Business Punk“ zählten. 2005 wurde er mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. 2008 bekam er den Herbert Quandt Medien-Preis für Wirtschaftspublizistik verliehen. Seit 2007 unterrichtet von Buttlar an der Henri-Nannen-Schule Wirtschaftsjournalismus.
Aufgrund eines begrenzten Platzangebots können wir maximal 25 Teilnehmer:innen zulassen. Bitte sagt rechtzeitig vorher ab, falls Ihr kurzfristig verhindert seid.

Wann:
Montag, 04. Dezember 2023
16:30 – max. 19:00 Uhr (inkl. Get-Together bei Drinks und Tapas)

Wo:
White & Case LLP

John F. Kennedy-Haus (7. Etage); direkt ggü. Hauptbahnhof

Rahel Hirsch-Straße 10

10557 Berlin

Anmeldeformular
Abmeldeformular

    Mitgliedschaft *
    Anrede *
    Titel
    Vorname *
    Nachname *
    Firma *
    Position *
    E-Mail *
    Teilnahmebedingungen *

    Für Mitglieder kostenfrei.
    Für Nichtmitglieder ist eine einmalige kostenfreie Teilnahme möglich.

    Weiterhin bitten wir um Ihr Verständnis, dass eine Teilnahme für Dienstleister, Berater*innen oder sonstige Personen, die nicht in Unternehmen, Verbänden, Non-profit-Organisationen oder vergleichbaren Institutionen mit der Wahrnehmung von Kommunikations-Themen beauftragt sind (siehe §3 der Satzung), leider nicht möglich ist. Dies gilt auch für die Förderpartner des BdKom.

    Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist eine Weitergabe von Name, Funktion und Unternehmen an den Gastgeber der Veranstaltung verbunden.

    Datenschutzhinweis *

    Die Veranstaltungen des BdKom dienen dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung der Teilnehmer*innen untereinander. Daher werden Ihre Anmeldedaten wie Name, Firma und Funktion auch für eine Teilnehmerliste genutzt, die bei den Veranstaltungen auch für andere Teilnehmer*innen sichtbar ist. Wenn Sie das nicht wünschen, geben Sie uns bitte unter info@bdkom.de Bescheid. Darüber hinaus wird die Teilnehmerliste zur Veranstaltungsorganisation auch dem Gastgeber der Veranstaltung übermittelt.

    Bei digitalen Veranstaltungsformaten nutzen wir die Dienste von Microsoft Teams. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse auch für andere Teilnehmer*innen sichtbar sind. Die Nutzung von Microsoft Teams erfolgt über den Zugang unseres Dienstleisters Quadriga Media Berlin GmbH. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Quadriga und in der Datenschutzrichtlinie von Microsoft. Darüber hinaus erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten nach den Maßgaben unserer Datenschutzordnung.