WissKom Award 2025: Einreichungen ab sofort möglich

Home Blog WissKom Award 2025: Einreichungen ab sofort möglich

Vier Kommunikationsverbände loben Preis für exzellente Wissenschaftskommunikation aus | Jetzt bewerben

Berlin, 23. Juni 2025

Der neue WissKom Award 2025 zeichnet herausragende Teamleistungen in der Wissenschaftskommunikation im deutschsprachigen Raum aus. Ab sofort können sich Kommunikationsteams aus Hochschulen und Universitäten sowie außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen auf die Auszeichnung bewerben. Der Award würdigt Teams, die wissenschaftlichen Themen mit ihrer Arbeit zu besonderer gesellschaftlicher Strahlkraft verholfen haben.

Eine Fachjury wählt unter allen Einreichungen den Preisträger aus. Die Preisverleihung findet am 19. November 2025 im Rahmen des Kommunikationsdinner Wissenschaft des ZEIT Verlags und der VolkswagenStiftung in Berlin statt.

Der WissKom Award wurde von den führenden Kommunikationsverbänden BdKom (Bundesverband der Kommunikatoren e.V.), DPRG (Deutsche Public Relations Gesellschaft), GPRA (Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen) sowie dem Bundesverband Hochschulkommunikation (BV_HKOM) ausgelobt. Er ersetzt die bisherige Auszeichnung „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres“.

„Professionelle Wissenschaftskommunikator*innen schlagen Brücken zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, fördern eine fakten- und evidenzbasierte Meinungs- und Wissensbildung, bleiben dabei jedoch oft im Hintergrund. Das wollen wir Verbände gemeinsam ändern“, sagt BdKom-Präsidentin Regine Kreitz. „Gesucht werden kreative Lösungen, Projekte mit Breitenwirkung oder auch Konzepte, die Wissenschaftler*innen kommunikativ befähigen.“

Einreichungen sind bis zum 25. August 2025 unter https://wisskom.bdkom.de/ möglich. Preiswürdig sind Arbeiten aller Kommunikationsdisziplinen aus Wissenschaftseinrichtungen, die mit oder ohne Agenturunterstützung entstanden sind.

Die Jury:

  • Regine Kreitz (BdKom, Table.Briefings, Jury-Vorsitzende)
  • Jens Rehländer (VolkswagenStiftung, stellv. Jury-Vorsitzender)
  • Katja Barbara Bär (BV_HKOM, Universität Jena)
  • Boris Barth (GPRA, Fink & Fuchs AG)
  • Sebastian Grote (Helmholtz-Gemeinschaft)
  • Dr. Patrick Honecker (TU Darmstadt)
  • Dr. Daniel Lingenhöhl (Spektrum der Wissenschaft)
  • Dr. Hanna Proner (Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH, academics)
  • Prof. Dr. Annika Schach (DPRG, Hochschule Hannover)
  • Markus Weißkopf (Research.Table, Table.Briefings)
  • Dr. Harald Wilkoszewski (Institute of Science and Technology Austria (ISTA))

Jetzt informieren und bewerben: WissKom Award 2025 

Zur Pressemitteilung