
Interne Kommunikation lebt vom Austausch – und genau das hat unser neues Format „How about you?“ in der Kompetenzgruppe IK eindrucksvoll unter Beweis gestellt!
Ende Januar haben sich rund 30 Teilnehmende zusammengefunden, um im Rahmen des Dialogformats praxisnah und offen über die aktuellen Herausforderungen, Trends und Best Practices der internen Kommunikation zu diskutieren. Besonders die Möglichkeit zum Netzwerken wurde begeistert angenommen – es wurde fleißig diskutiert, Erfahrungen geteilt und neue Kontakte geknüpft.
Ein besonderes Highlight war die Keynote von Caroline Lucie-Ulbrich, die wertvolle Impulse für Transformationsprojekte in der internen Kommunikation lieferte:
- Erfolge feiern: Gerade in den ersten 30 Tagen eines Transformationsprojekts ist es wichtig, auch kleine Erfolge sichtbar zu machen – z. B. durch das Küren eines „Helden/der Heldin der Woche“.
- Stakeholder-Management: Die richtigen Stakeholder frühzeitig identifizieren und abhängig von ihrem Informationsbedarf und Einflussnahme innerhalb der Organisation gezielt einbinden.
- Reverse Engineering: Von Anfang an durchdenken, was es für eine gelungene Umsetzung der Transformation braucht, und den Weg dorthin klar zu strukturieren, Zeit für die Erreichung von Meilensteinen einzuplanen, und Stolpersteine (sogenannte „Roadblocks“) zu umgehen
Unser Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, bei der die Frage „How about you?“ im Mittelpunkt steht: Wie gehst du mit ähnlichen Fragestellungen um? Welche Lösungen hast du bereits gefunden?
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die inspirierenden Gespräche, den tollen Austausch und die neuen Perspektiven. Wir freuen uns darauf, dieses Format weiterzuführen und gemeinsam das Netzwerk der internen Kommunikation im BdKom zu stärken! Bei Fragen zu den ersten 30 Tagen könnt ihr euch auch gerne an unsere Referentin Caroline unter caroline@clulbrich.com wenden.