LG NRW: Der Kommunikationsberuf im Wandel: Berufsfeldstudie und Arbeitsmarktupdate 2025

Home LG NRW: Der Kommunikationsberuf im Wandel: Berufsfeldstudie und Arbeitsmarktupdate 2025

„Der Kommunikationsberuf befindet sich im Wandel: Digitalisierung, neue Arbeitsmodelle und veränderte Erwartungen prägen die Anforderungen an Kommunikator:innen und Pressesprecher:innen. Nach dem großen Interesse an der letzten Veranstaltung zum Arbeitsmarkt für Kommunikationsprofis setzen wir das Thema mit einem erweiterten Fokus fort.

Prof. Dr. René Seidenglanz, Präsident der Quadriga Hochschule Berlin, präsentiert aktuelle Ergebnisse der Berufsfeldstudie 2025. Diese liefern fundierte Einblicke, welche Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt heute und in Zukunft besonders gefragt sind. Ergänzend dazu gibt Ulrich Schuhmann, Geschäftsführer der Schuhmann Personalberatung GmbH, praxisnahe Einblicke und beleuchtet, wie sich Anforderungen und Erwartungen in der Praxis entwickelt haben. Ein besonderer Fokus wird dabei auf das Thema Gehälter gelegt – eine zentrale Frage für alle Berufstätigen in diesem Bereich.

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die konkrete Orientierung und wertvolle Impulse für ihre berufliche Weiterentwicklung suchen. Neben den Expertenvorträgen gibt es Raum für Fragen und Diskussionen, um individuelle Perspektiven einzubringen und persönliche Erkenntnisse mitzunehmen.

Die Moderation erfolgt durch das Fachgruppenmitglied Patrick Piecha.

Referierende:

Prof. Dr. René Seidenglanz ist Präsident der Quadriga Hochschule Berlin und Experte für strategisches Kommunikationsmanagement. Seit vielen Jahren forscht er zu Berufsbildern und Entwicklungen im Bereich der Kommunikation. Mit seinen Berufsfeldstudien liefert er datenbasierte Perspektiven, die nicht nur für Akademiker:innen, sondern auch für Praktiker:innen von großer Bedeutung sind.

Ulrich Schuhmann ist Geschäftsführer der Schuhmann Personalberatung GmbH, einer führenden Agentur für die Vermittlung von Fach- und Führungskräften im Bereich Kommunikation. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Executive Search hat er zahlreiche Führungspositionen erfolgreich besetzt und verfügt über fundierte Einblicke in die Anforderungen und Dynamiken des Arbeitsmarktes.“

Anmeldung geschlossen