„Nach zweijähriger Amtszeit steht in unserer Landesgruppe Mitteldeutschland turnusgemäß eine Neuwahl der Landessprecher an. Leider kandidieren Susann Stein und Sandra Trebesius aufgrund beruflicher Neuausrichtungen nicht mehr für das Sprecherteam, das sie beide lange Zeit mitgestaltet haben. Herzlichen Dank beiden für ihr Engagement in den zurückliegenden Jahren, ihre Ideen für persönliche und virtuelle Treffen.
Sehr herzlich laden wir Sie zur Wahl des Sprecherteams der Landesgruppe Mitteldeutschland des BdKom ein.
Wann? Mittwoch, 23. Oktober 2024, 12.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr
Wo? Teams-Sitzung
Die Wahl wird geleitet von Stefan Tschök, kooptierter Beauftragter für Alumni- und Fördermitglieder im Präsidium und langjähriges Mitglied unseres Sprecherteams.
Wer kandidiert für das Leitungsteam?
Sprecher der Landesgruppe
Martin Gey, Fachreferent Öffentlichkeitsarbeit / Unternehmenskommunikation, Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Sachsen
Stellvertretende Leitung (in alphabetischer Reihenfolge)
Stephan Breidt, Pressesprecher, Leiter Unternehmenskommunikation, Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“
Nadine Marquardt, Leiterin Pressearbeit, Versicherungsforen Leipzig
Weitere Mitglieder der Landesgruppe, die ebenfalls für das Sprecherteam kandidieren oder ihre Ideen und Anregungen für die nächsten zwei Jahre einbringen möchten, wenden sich bitte an die Geschäftsstelle des BdKom.
Nutzen Sie gern auch den Wahltermin, um dann mit dem neuen Sprecherteam über Ihre Wünsche und Ideen für künftige Veranstaltungen zu sprechen. Wir möchten Sie ausdrücklich bitten, von Ihrem Wahlrecht auch bei dieser Online-Wahl Gebrauch zu machen, um dem zukünftigen Sprecherteam eine möglichst breite Basis für die zukünftige Arbeit zu gewähren.
Wir verabschieden uns als bisheriges Sprecherteam, bedanken uns für Ihr Vertrauen und freuen uns, wenn Sie dem kandidierenden Sprecherteam am 23. Oktober Ihre Stimme geben würden.“
Anmeldung schließt am 21.10.2024, um 11:00 Uhr.
Bitte beachte das kurzfristige Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden können.