LG HRPS: Jahresauftakt 2025: Hamlet Lavastida I Revolución sin la Revolución– Die Rolle von Kunst in der politischen Kommunikation

Home LG HRPS: Jahresauftakt 2025: Hamlet Lavastida I Revolución sin la Revolución– Die Rolle von Kunst in der politischen Kommunikation

„Die BdKom-Landesgruppe Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland ist zum Jahresauftakt 2025 zu Gast bei der KfW Stiftung in Frankfurt. Wir laden Sie schon heute herzlich ein, mit dabei zu sein.

Die KfW Stiftung setzt sich mit den großen, gesellschaftlich relevanten Zukunftsthemen auseinander. Dazu zählt auch, wie Kunst und Kultur auf gesellschaftliche Prozesse reagieren. Wie können gesellschaftliche Narrative gesetzt und somit Gesellschaften geprägt werden?

Die Ausstellung Revolución sin la Revolución des kubanischen Künstlers Hamlet Lavastida hinterfragt die visuelle Sprache des kubanischen Sozialismus. Der Künstler und Aktivist zeigt mit seiner eigenen Arbeit, wie staatliche Narrative die Geschichtsschreibung prägen und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart Kubas.

Wir möchten Sie herzlich zu einem Besuch dieser Ausstellung in der historischen Villa 102 einladen. Nach einer geführten Tour mit der Kuratorin möchten wir mit Ihnen und der KfW Stiftung auf das neue Jahr anstoßen und bei einem Snack über kommunikative Herausforderungen von Kunst und Kultur diskutieren.

 

Wann:             Mittwoch, 15. Januar 2025, 18:00 – 18:45 Uhr (Führung),

18:45 – 20:00 Uhr (Diskussion)

Wo:                 Villa 102, Bockenheimer Landstraße 102, 60323 Frankfurt am Main

Begleitet durch:          Michael Helbig (Vorstand KfW Stiftung)

Rose Field (Kunst und Kultur, KfW Stiftung)

 

Bitte beachten: Die Teilnehmendenzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich verbindlich bis Mittwoch, 8. Januar 2025, an. Sollten wir mehr Anmeldungen erhalten, richten wir eine Warteliste ein.“

 

Anmeldung geschlossen.