KG Wissenschaftskommunikation: Never Prompt Alone! Effizientes KI-Upskilling in der professionellen Kommunikation

20. Juni 2025, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr (online)

Home KG Wissenschaftskommunikation: Never Prompt Alone! Effizientes KI-Upskilling in der professionellen Kommunikation

Wie können Organisationen ihre Kommunikator:innen systematisch im Verständnis, in der Einordnung und in der praktischen Anwendung generativer KI weiterentwickeln? In diesem Webtalk stellen Dr. Marcel Kirchner und Stephan Giesler aus der Kommunikationsabteilung von Continental ein internes Lernformat vor, das den Umgang mit Künstlicher Intelligenz praxisorientiert vermittelt. Im Fokus stehen die Struktur und Umsetzung sogenannter Social Learning Circles – inklusive der Rolle von Eigeninitiative und Beteiligung der Mitarbeitenden. Zudem geben die Referenten Einblicke, wie ein solches Format unter Berücksichtigung hoher Datenschutzstandards auch in einem internationalen Konzern realisiert werden kann. Themen sind unter anderem Risikoabwägungen, Benchmarking und ausgewählte Anwendungsbeispiele.

Abschließend berichten sie über Rückmeldungen von rund 3.000 Teilnehmenden der globalen Lerninitiative 2024 sowie über erste Ergebnisse aus der laufenden Evaluation des Lernerfolgs.

 

Im Anschluss an den Impuls-Vortrag wird gemeinsam erörtert, inwieweit sich die dargestellten Erkenntnisse, methodischen Ansätze und Erfahrungswerte aus dem Unternehmenskontext auf den Bereich der Wissenschaftskommunikation übertragen lassen. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen nach der Relevanz von Social Learning Circles für wissenschaftliche Einrichtungen, möglichen Anpassungen an spezifische Rahmenbedingungen sowie Potenzialen für den Kompetenzaufbau im Umgang mit generativer KI in Forschungs- und Kommunikationsabteilungen.

Anmeldung geschlossen