Die Fachgruppe Wirtschafts- und Finanzkommunikation des BdKom lädt Sie in Kooperation mit der Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland herzlich zur Veranstaltung „Wirtschaftsausblick, ESG u. kommunikative Herausforderungen 2025“ in Frankfurt am Main ein.
Zwei neue Regierungen in Berlin und Washington, ein Angriffskrieg mitten in Europa, Klimawandel, digitale Transformation und Rezession in Deutschland – Was kommt 2025 auf die Unternehmen zu?
Zu diesen Themen diskutieren wir disziplinübergreifend mit ausgewiesenen Experten ihres Faches. Wir wagen einen volkswirtschaftlichen Ausblick und zeigen, welche Stellschrauben die neue Bundesregierung anpassen muss. Es geht um ESG-Regulierung, Klimaklagen und die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Und wir erfahren, wie Unternehmen kommunikativ durch multiple Krisen und Herausforderungen ohne Imageschaden navigieren.
Bei dieser Veranstaltung kooperiert der BdKom e.V. mit dem Frankfurter Presseclub e.V. (FPC)
Wann: Donnerstag, 20.03.2025, Einlass ab 17:30 Uhr; Beginn: 18:00 Uhr; ab ca. 19.30 Uhr Get-Together
Wo: White & Case LLP, Bockenheimer Landstr. 20, 60323 Frankfurt am Main
Moderation: Nils Repke (FG-Wirtschaft & Finanzen, BdKom).
Agenda:
- „Deutschlands Wirtschaft im Wandel – Herausforderungen nach dem Führungswechsel in Berlin und Washington“
(Prof. Dr. Grömling, Institut der deutschen Wirtschaft)
- ESG-Herausforderungen für Unternehmen:
- CSRD – Quo Vadis? – Was gilt jetzt für die Berichterstattung?
- Greenwashing, Klima-Klagen & Co als rechtliche und kommunikative Herausforderungen für die Wirtschaft
- „ESG Compliance – Führungsaufgabe und Risiken“
(Dr. Julia Sitter, Notarin; Dr. Sonja Hoffmann; Dr. Daniel Zapf; alle Partner bei White & Case LLP)
- Die kommunikativen Herausforderungen im Kontext von Klimawandel, Krieg und Rezession
(Sebastian Ackermann, Bereichsleiter Kommunikation & Marke – EnBW)
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung noch keine Zusage darstellt. In der Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail, ob wir Sie am 20. März 2025 begrüßen können, oder ob Sie auf der Warteliste stehen.
Blocken Sie sich daher das Datum der Veranstaltung bei Anmeldung schon fest im Kalender, bis Sie eine Antwort von uns erhalten haben.
Anmeldung geschlossen