FG Verbände: Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Verbands-PR und Public Affairs am 31.3., 17 Uhr

Home FG Verbände: Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Verbands-PR und Public Affairs am 31.3., 17 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Verbänden zahlreiche Möglichkeiten. Dennoch setzen viele Verbände noch immer keine KI-Tools ein oder testen allenfalls im kleinen Rahmen, was möglich ist. Verbände, die das Thema strategisch angehen, sind die Ausnahme. Um die Chancen von KI aufzuzeigen und um eine Diskussion anzuregen, laden der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) und die BdKom-Fachgruppe Verbände zur einer gemeinsamen Präsenz-Veranstaltung ein.

Wann: Montag, 31. März, 17:00 bis 18:30 Uhr

Wo: Den Veranstaltungsort in Berlin-Mitte teilen wir euch mit der Teilnahmebestätigung mit.

Ablauf:

Begrüßung

Vorträge – in jeweils 10 Minuten zeigen Agenturen und ein Rechtsanwalt nach dem Motto „Show, don`t tell“, wie Verbände KI sinnvoll einsetzen können.

Dabei sind:

  1. 365 Sherpas, mit Henrik Greve und Alina Stork
  2. ADVERB – Agentur für Verbandskommunikation, mit Pauline Bergerhoff und Philipp Schultheis
  3. disruptive, mit Johannes Priewich
  4. Carsten J. Diercks, Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Politikberatung, Interessenvertretung und KI (angefragt)

Die Expertinnen und Experten stellen sich auf einem Panel Euren Fragen.

Vor und nach dem inhaltlichen Teil gibt es einen Empfang mit Getränken und einem Imbiss.

Achtung: Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Verbänden, die Teilnahmezahl ist auf 25 Personen begrenzt. Es gilt das Prinzip „First come, first serve“.

 

Anmeldung geschlossen