FG Soziales: Keine Zukunft ohne Vergangenheit. History Marketing in der Sozialwirtschaft

Kooperationsveranstaltung mit der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare (VdW)

Home FG Soziales: Keine Zukunft ohne Vergangenheit. History Marketing in der Sozialwirtschaft

In einer zunehmend unübersichtlichen Welt ist der Bezug auf die eigene Vergangenheit oftmals ein wichtiger Orientierungspunkt für die Entwicklung einer eigenständigen Unternehmensvision. Insbesondere sozialwirtschaftliche Unternehmen mit ihrer oftmals sehr langen Organisationsgeschichte interessieren sich in den letzten Jahren in immer stärkerem Maße für die eigene Vergangenheit. Darüber hinaus ist ein offener Umgang mit der eigenen Geschichte für die nicht selten durch Spenden oder staatliche Entgelte finanzierten Organisationen ein wichtiges Pfund, um Vertrauen zu schaffen sowie Verlässlichkeit zu signalisieren. Die Darstellung der eigenen Geschichte fungiert in diesem Zusammenhang auch als eine Möglichkeit, sich im Markt zu positionieren und gegenüber möglichen Wettbewerbern abzusetzen.

Diese mehrfache Funktion der Auseinandersetzung mit der eigenen Organisationsgeschichte wird heute insbesondere unter dem Begriff „History Marketing“ verhandelt. Die Fachgruppe „Soziales“ des BdKom geht in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Archive in der Sozialwirtschaft“ der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare (VdW) den unterschiedlichen Facetten des History Marketings in sozialwirtschaftlichen Archiven nach und fragt danach, wie ein gelungener Umgang mit der eigenen Vergangenheit (nicht nur) in sozialwirtschaftlichen Unternehmen gelingen kann.

Wir sprechen darüber mit Britt Badekow, Lars-Erik Brandt und Dr. Dominik Erdmann

Wann:
Donnerstag, 31.07.2025
10:00-11:30 Uhr

Wo:
online, per Teams

Referent*innen:

  • Britt Badekow, Historische Projekte Neumann & Kamp
  • Lars-Erik Brandt, Unternehmensarchiv der Berliner Volksbank eG
  • Dr. Dominik Erdmann, Leiter des Arbeitskreises Archive in der Sozialwirtschaft der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivar (VdW); Archivar der Fürst Donnersmarck-Stiftung

Moderation:
Dr. Sebastian Weinert

Anmeldeformular
Abmeldeformular

    Mitgliedschaft *
    Anrede *
    Titel
    Vorname *
    Nachname *
    Firma *
    Position *
    E-Mail *
    Teilnahmebedingungen *

    Für Mitglieder kostenfrei.
    Für Nichtmitglieder ist eine einmalige kostenfreie Teilnahme möglich.

    Weiterhin bitten wir um Ihr Verständnis, dass eine Teilnahme für Dienstleister, Berater*innen oder sonstige Personen, die nicht in Unternehmen, Verbänden, Non-profit-Organisationen oder vergleichbaren Institutionen mit der Wahrnehmung von Kommunikations-Themen beauftragt sind (siehe §3 der Satzung), leider nicht möglich ist.

    Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist eine Weitergabe von Name, Funktion und Unternehmen an den Gastgeber der Veranstaltung verbunden.

    Datenschutzhinweis *

    Die Veranstaltungen des BdKom dienen dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung der Teilnehmer*innen untereinander. Daher werden Ihre Anmeldedaten wie Name, Firma und Funktion auch für eine Teilnehmerliste genutzt, die bei den Veranstaltungen auch für andere Teilnehmer*innen sichtbar ist. Wenn Sie das nicht wünschen, geben Sie uns bitte unter info@bdkom.de Bescheid. Darüber hinaus wird die Teilnehmerliste zur Veranstaltungsorganisation auch dem Gastgeber der Veranstaltung übermittelt.

    Bei digitalen Veranstaltungsformaten nutzen wir die Dienste von Microsoft Teams. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse auch für andere Teilnehmer*innen sichtbar sind. Die Nutzung von Microsoft Teams erfolgt über den Zugang unseres Dienstleisters Quadriga Media Berlin GmbH. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Quadriga und in der Datenschutzrichtlinie von Microsoft. Darüber hinaus erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten nach den Maßgaben unserer Datenschutzordnung.